Für mich bedeutet die Umstellung auf eine Vegane Ernährung mehr als jeder Geburtstag oder Weihnachten. Ich identifiziere mich mit der Bewegung und spüre dass der Verzicht auf tierische Produkte nicht nur der Umwelt, sondern auch mir persönlich gut tut.
Ich bin glücklich diesen Schritt vor 3 Jahren gegangen zu sein.
Könnte mir nicht mehr vorstellen anders zu essen.
Für viele Menschen ist die vegane Ernährung immernoch ein Dorn im Auge. Veganer gelten als Weltverbesserer, die teilweise angefeindet werden und denen mit Missgunst und Unverständnis begegnet wird.
Niemand ist schlecht weil er Fleisch isst...nur das Auseinandersetzen mit der Thematik ist erwartbar. Dann entscheidet jeder selbst.
Filme, die nachdenklich machen:
What the Health
Before the Flood
Cowspiracy
Gamechanger
Dominion
Links:
Vegan ist ungesund: https://www.youtube.com/channel/UCURHLn3nl9AFVeD1G0lnlaw
Proveg: https://proveg.com/de/
Vegane Fakten
https://www.careelite.de/veganismus-statistiken-fakten/
Allen folgenden Fakten unter diesem Link liegen Studien zu Grunde.
Die globale Zahl der Vegetarier und Veganer wird auf etwa eine Milliarde geschätzt.
Für 61 Prozent der Veganer ist der Tierschutz das wichtigste Motiv für die eigene, vegane Ernährung. Nur 8 Prozent nennen die eigene Gesundheit als Hauptgrund für die Veränderung des Lebensstils.
Immer mehr Menschen ziehen pflanzliche Milch der Kuhmilch vor. Der globale Umsatz stieg von umgerechnet 6,6 Milliarden Euro im Jahr 2010 auf etwa 14,6 Milliarden Euro im Jahr 2018
Jedes Jahr werden in Deutschland 356 Millionen Kilogramm Fleisch weggeschmissen. 45 Millionen Hühner, 4 Millionen Schweine und 200.000 Rinder sterben also umsonst
Etwa 61,8 Prozent der Ackerfläche in Deutschland werden zum Anbau von Viehfutter und nur 21 Prozent zur direkten Nahrungsmittelerzeugung verwendet
Weltweit grasen heutzutage etwa eine Milliarde Kühe auf den grünen Wiesen dieser Erde.₁₅ Rinder stoßen große Mengen an Methan aus. Das Gas ist etwa 25 Mal so klimaschädlich wie das von unseren Fahrzeugen ausgestoßene CO2.₁₆ Brasilien züchtet mit 180 Millionen Tieren die weltgrößte Rinderherde
Für die Weiden wird vor allem Amazonas-Regenwald abgeholzt – allein 100.000 km² von 1996 bis 2006.₁₇ Mehr unter Massentierhaltung, Abholzung der Wälder und Artensterben
Die Viehzucht verursacht laut Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) fast 15 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen.₁₈ Durchschnittlich spart ein Veganer jedes Jahr den Ausstoß von zwei Tonnen Treibhausgasen ein, darunter 670 Kilogramm CO2
Um 1 Kilogramm Rindfleisch zu erzeugen, werden mehr als 15.000 Liter Wasser benötigt. Unter anderem für Tränken, Stall-Reinigungen oder den Futtermittelanbau.₂₀ Siehe auch
40 Prozent der weltweit gefangenen Fische werden an Nutztiere verfüttert
Vegetarier und Veganer haben im Vergleich zu Fleischessern laut einer aktuellen Studie ein um 22 Prozent reduziertes Risiko für koronare Herzkrankheiten
Wenn sich alle Menschen auf der Welt vegan ernähren würden, könnten bis 2050 etwa 8 Millionen Menschenleben gerettet₂₄, 49 Prozent der globalen CO₂-Emissionen₂₅ und gesundheitsbezogene Kosten, sowie Klimaschäden von 1,5 Billionen Dollar eingespart werden
Ohne Fleisch- und Milchprodukte könnten die Agrarflächen weltweit um bis zu 75 Prozent reduziert bzw. für die pflanzliche Ernährung genutzt werden
Kommentar schreiben